
Was gibt es Neues im ökowerk und in der betrieblichen Altersvorsorge?
-
Ein neues Jahr beginnt mit einem neuen öko-merker! Was gibt es Neues im Versorgungswerk und welche spannenden Mitgliedsbetriebe werden vorgestellt? Das alles findet ihr hier in der 56. Ausgabe (2021).
-
Bedingt durch die Pandemie können wir 2020 und 2021 nur in wenig persönlichen Kontakt mit Mitgliedern kommen. Dennoch arbeiten wir für Sie weiter und freuen uns über persönliche Empfehlungen und die Weitergabe des ökowerk-Flyers 2021.
-
Ein neues Jahr beginnt mit einem neuen öko-merker! Was gibt es Neues im Versorgungswerk und welche spannenden Mitgliedsbetriebe werden vorgestellt? Das alles findet ihr hier in der 55. Ausgabe (2020).
-
Im Februar 2019 ist das ökowerk wieder auf der BioFach, der Leitmesse für ökologische Nahrungsmittel, in Nürnberg vertreten. Besucht uns vom 13.-16. Februar am Stand 7-419. Wir freuen uns auf Euch!
-
Ein neues Jahr beginnt mit einem neuen öko-merker! Was gibt es Neues im Versorgungswerk und welche spannenden Mitgliedsbetriebe werden vorgestellt? Das alles findet ihr hier in der 54. Ausgabe (2019).
-
Frank Kittel, unser langjähriger Geschäftsführer, gibt das Staffelholz (und damit sein Amt) nach über 10 Jahren Einsatz für das ökowerk weiter. Wir danken Frank für all seinen Einsatz und freuen uns weiterhin mit ihm in Kontakt zu stehen. Nun übernimmt Torsten Müller als geschäftsführender Vorstand die Aufgaben von Frank.
-
-
Die BioFach 2018 mit Dietmar Bär (Tatort) ging erfolgreich zu Ende. Unser Rückblick auf die Messe.
-
Das ökowerk kommt zur BioFach, die Leitmesse für Bio-Lebensmittel, nach Nürnberg. Lerne uns kennen in Halle 7
Dietmar Bär (Tatort Köln) kommt zu unserem Stand der BioFach und stellt die Projektarbeit des Tatort-Vereins „Straßen der Welt e.V.“ vor.
-
Neuer öko-merker! Die 53. Ausgabe der Zeitschrift des ökowerk e.V. finden Sie nun auch hier im Web als PDF-Version Bleiben Sie informiert!
-
Neuer öko-merker! Die 52. Ausgabe der Zeitschrift des ökowerk e.V. finden Sie nun auch hier im Web als PDF-Version. Bleiben Sie informiert über Änderungen im Steuerrecht sowie im Bereich der Altersvorsorge und nutzen Sie dieses Wissen als Vorteil.
-
Neue Sterbetafeln ab 2017! Die neue Berechnung trägt dazu bei, dass bei gleichem eingezahlten Betrag die Rente in Zukunft niedriger ausfallen wird, als bisher. Es macht Sinn noch in 2016 eine Rentenversicherung abzuschließen, denn somit sind auch für alle späteren Erhöhungen und Dynamiken die heutigen, besseren Bedingungen garantiert!
-
Eine erneute Garantiezinssenkung für Rentenversicherungen steht bevor! Ab dem 1.1.2017 beträgt der Garantiezins für neu abgeschlossene Verträge nur noch 0,9%. Das ökowerk rät deshalb einen Vertrag, für die eigene Altersversorgung, für die Kinder oder die Enkel, noch vor dem Jahreswechsel abzuschließen!
-
Mitgliedsbetriebe können auf der ökowerk-Website verlinkt werden! Das ökowerk möchte fördern, dass die Mitgliedsbetriebe sich kennenlernen und sich somit hilfreiche Kontakte ergeben. Um verlinkt zu werden, schreiben Sie einfach an info@oekowerk.org +++
-
Das ökowerk öffnet seine Verträge für Familienangehörige! Auch Ehe-/Lebenspartner und Kinder unserer Mitglieder kommen nun in den Genuss rabattierter Verträge.